Logo NWP consulting content creation - Unternehmensberatung und Kreativagentur

ESG – effizient, sicher, gewinnbringend! 

Erzielen Sie durch nachhaltiges Wirtschaften mehr Wettbewerbsvorteile und stärken Sie Ihre Marktposition.

Profitieren Sie als EPU oder KMU von der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – indem Sie Ihre Wertschöpfung (inkl. Lieferkette) analysieren und gewinnbringend optimieren. Nutzen Sie diese Herausforderung als Gelegenheit, die vielen unentdeckten Chancen zu ergreifen, die sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit den ESG-Aspekten (Environment, Social, Governance) in Ihrem Unternehmen bieten. 

GEMEINSAM FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT

  • Effizienz und Einfachheit:  Gestalten wir gemeinsam einfache, klare und unkomplizierte Prozesse, die wenig bürokratischen Aufwand erfordern.
  • Autonomie und Kontrolle: Wir erarbeiten mit Ihnen den für Sie richtigen Weg, damit Sie selbstbestimmt handeln können, ohne sich von externen Vorgaben oder Regularien eingeschränkt zu fühlen.
  • Ressourcen- und Zeitmanagement: Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, die zusätzlichen Aufwand minimieren und effizient mit Ihren Ressourcen umgehen.
  • Innovationskraft und Technologie: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Digitalisierung nutzen und nachhaltige Praktiken in Ihrem Unternehmen integrieren können.
  • Kompetenz und Wissen: Wir unterstützen Sie mit Workshops und Weiterbildungen, damit Sie sich in neuen Regelwerken und Anforderungen sicher zurechtzufinden.
  • Sicherheit und Stabilität: Durch eine klare Strategie und Handlungsempfehlungen erlangen Sie Sicherheit in der Umsetzung neuer Maßnahmen.
  • Wettbewerbsfähigkeit und Vorteil: Stellen Sie sicher, dass Sie durch die Erfüllung neuer Anforderungen sowie der Weiterentwicklung Ihres Geschäftsmodells einen klaren Wettbewerbsvorteil erhalten.
  • Komplexität und Glaubwürdigkeit: Wir begleiten Sie komplexe Nachhaltigkeitsbemühungen verständlich und transparent zu kommunizieren. Damit stärken Sie das Zielgruppen-Vertrauen.
Förderung.svg

Förderungen für Beratung und Umsetzung: Wir sind in unterschiedlichen Förderprogrammen gelistet. Fragen Sie uns! Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung. Für Sie relevante Förderstellen sind: die Wirtschaftskammern, die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws), KMU.DIGITAL & GREEN, die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), Länder sowie EU-Programme. Sichern Sie sich bis zu 80 % Förderung!

UNSER ANGEBOT

Sensibilisierung.svg

Menschen begeistern, sensibilisieren und weiterbilden

Erwerben Sie Know-how und lernen Sie an Good-Practice-Beispielen als Führungskraft, Mitarbeiterin und Mitarbeiter oder als Lehrling.

Wir entwickeln Kompetenzen, um Sie in der Transformation nachhaltig zu stärken.

  • Trainings & Workshops
  • innovative Lernformate
  • ganzheitliches Bildungskonzept
Transition3.svg

Ökologische Transformation und ESG mit Hilfe von Digitalisierung vorantreiben

Gestalten Sie aktiv Ihre Zukunft und bestehen Sie erfolgreich – auch als nicht-berichtspflichtige EPU und KMU – am Markt.

  • Analyse & Reifegrad
  • Strategieentwicklung
  • Implementierung
  • Berichterstattung
  • Stakeholderkommunikation
  • Ideen und Projekte realisieren
Kommunikation.svg

Kommunikation richtig planen und implementieren

Entwickeln Sie Ihre interne und externe Nachhaltigkeitskommunikation rechtssicher und transparent für Ihr Unternehmen.

  • Contententwicklung und Strategie
  • zirkulärer Kommunikationsprozess und Produktion
  • Organisation von Kommunikation
  • verantwortungsvoll Werben

AKTION FÜR LEHRLINGE UND LEHRBEAUFTRAGTE

Unser Kurs / Workshop Nach.Haltig.Heut ist auf interaktiven Lehrmethoden aufgebaut. Impulsvorträge, kollaborative Spiele, Brainwalks und mehr, ermöglichen den Lehrlingen sowie den Lehrbeauftragten ein umfassendes Verständnis für Umweltthemen zu erlangen. Sie fördern Teamarbeit, strategisches Denken und Umsetzungskraft.

Nach.Haltig.Heut wird von der Wirtschaftskammer als zwischen- und überbetriebliche Maßnahme zu 75 % gefördert.

Weitere Infos erhalten Sie auf der Seite der Wirtschaftskammer [mehr Infos hier]

ESRS & Green Claims Kartenset: Nachhaltigkeit leichter gemacht

Komplexe Themen einfach greifbar machen? Mit unserem Kartenset gelingt das spielerisch!

  • Strukturiert und praxisnah: 47 Karten, 94 Fragen, 126 Tipps.
  • Nachhaltig produziert: umweltfreundlich gedruckt auf österreichischem Recyclingpapier.
  • Flexibel einsetzbar: nur Kartenset mit Anleitung bestellen oder Workshop buchen

→ Jetzt entdecken & Nachhaltigkeit kreativ umsetzen!

Nachhaltigkeit als Agentur smart managen - mit dem passenden Check!

Ob Sie Ihre eigene Agentur nachhaltiger aufstellen oder Nachhaltigkeit professionell für Ihre Kunden integrieren möchten - unser Check bietet die perfekte Lösung.

  1. Agentur-Check: Machen Sie Ihre eigene Nachhaltigkeitsstrategie messbar und optimieren Sie interne Prozesse.
  2. Kundinnen und Kunden-Check: Wie können Sie weiterhelfen?

→ Jetzt den passenden Check wählen & starten!

Wir freuen uns über Gold! Unser Nachhaltigkeitsbericht und ESG-Nachweis 2024

Es gibt vier Auszeichnungs-Stufen: Bronze, Silber, Gold und Platin. Die Eingaben wurden durch Expertinnen und Experten auf Plausibilität geprüft. 

ESGNachweis_Erfolg_2024_NWP

IHR TEAM

Portrait_Babs_2025.webp

Barbara Niederschick

Barbara begleitet Unternehmen in der digitalen Transformation und unterstützt sie bei der Strategieentwicklung sowie der Implementierung von ESG und Nachhaltigkeit. Wenn es um Weiterbildung und Kompetenzaufbau für Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geht, ist sie die richtige Ansprechperson.

Christian_20242.webp

Christian Kemminger

Christian ist unser Spezialist in den Bereichen Daten und Prozesse. Die richtigen Daten erheben, evaluieren und kategorisieren ist die Grundlage, um Prozesse abbildbar zu machen und zu optimieren. Die richtigen Daten sind ausschlaggebend für die Berichterstattung und Implementierung von Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Sabine_2024 2.webp

Sabine Wolfram

Sabine bringt die Kommunikation von Unternehmen auf den Punkt. Sie unterstützt sie dabei, die Botschaften und Geschichten des Unternehmens authentisch, transparent und im Einklang mit rechtlichen Anforderungen zu erzählen. Um damit erfolgreich zu sein, muss verantwortungsvolles Marketing mit der richtigen Strategie beginnen.

Lisa_2024.webp

Lisa Niederschick

Lisa studiert Umwelt- und Bioressourcen-Management an der Universität für Bodenkultur in Wien. Sie ist Umweltbeauftragte und unterstützt beim Aufbau von Umweltmanagement- Systemen. Bei Trainings und Workshops bringt sie ihr Wissen zu ökologischen Themen ein. Sie bringt die Sichtweise der Generation Z ein.

Portraits_Petra.webp

Petra Hartl

Petra unterstützt bei der Wesentlichkeitsanalyse, der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten nach ESRS und berät ESG-Verantwortliche zu CSRD, ESRS und CSDDD. Zudem hilft sie beim Aufbau nachhaltiger Lieferketten, um langfristige ESG-Ziele zu erreichen.

Teresa_2024.webp

Theresa Irresberger

Theresa versteht es, Teams motiviert aus ihrer Komfortzone zu locken. Wenn es um Gruppendynamik, komplexe Projekte, Kultur-Wandel oder die Befähigung von emotionaler Intelligenz geht, schafft Theresa Mehrwert - am liebsten für rationale Vollblut-Technikerinnen und -Techniker. Sie ist stark im "Social"-Bereich des ESG-Kontextes und fördert das richtige Mindest für schwierige Projekte.

Max_2024.webp

Max Niederschick

Max verbindet kreatives Schaffen und Nachhaltigkeit, um gut gestaltete Kommunikation sowie nachhaltig produzierte Werbemittel zu erstellen. Er kombiniert sein Wissen über die ESG mit Kreativität und setzt dies bei Trainings, Workshops und Vorträgen gekonnt ein, um Menschen andere Blickwinkel zu eröffnen

Unser Wissen und unsere Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit 

Nachhaltigkeitsmanagement in Wirtschaft und öffentlichem Sektor Certified Sustainability Communications Expert Nachhaltige Unternehmensführung und Corporate Social Responsibility Ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement Nachhaltigkeit aus Konsument·innensicht Green Marketing 

ARTIKEL, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN

NW_P_Visuals_blog_20232.jpg

Lehrlinge: Nachhaltigkeit im Fokus!

Innerbetriebliche Entwicklung zu 100 % gefördert.

NWP_0424_Visuals_Blog_Tipps.webp

5 Trends: Nachhaltigkeits-Kommunikation

Herausforderungen und Ansätze

NW_P_Visuals_blog_workshop_2025.webp

TWIN Transition: Workshop beim eday25

Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Chance.

NW_P_Visuals_blog_Agenturen.jpg

Nachhaltiger Wandel in der Werbung!

Green Claims Directive und die Chancen die sich bieten.

NWP_0424_Visuals_Blog_Print.webp

Nachhaltige Printproduktion? 

Wichtige Blickpunkte und 7 Tipps inkl. Checkfragen

NWP_0424_Visuals_Blog_Achtung.webp

Achtung KMU! 5 Tipps für Nachhaltigkeits-Kommunikation

Effektiv kommunizieren und erfolgreich positionieren.

NWP_0424_Visuals_Blog_Web.webp

Webseite: nachhaltige Gestaltung und mehr! 

Finden Sie hier 5 wertvolle Tipps mit Checkfragen

NWP_0424_Visuals_Handprint.webp

Handprint: positive Signale setzen!

Positive Auswirkungen sichtbar und erzählbar machen.

Logo Niederschick Wolfram und Partner | Unternehmensberatung | Kreativagentur

Niederschick, Wolfram & Partner
Kaiserbrunnstraße 42 | 3021 Pressbaum
Neustiftgasse 32 | 2500 Baden bei Wien
impuls[at]nw-partner.at